Der nachhaltige Markt für alle.
Es wird im Mai wieder bunt und dieses Mal auch laut in Zetel. Zum vierten Mal wird der “Es geht auch ohne”- Markt in Zetel stattfinden. Der nachhaltige Markt für alle wird am Sonntag, dem 25.05.2025 von 11 bis 16 Uhr bei und in der Alten Feuerwehr in Zetel stattfinden. Unterstützung bekommt die ehrenamtliche Gruppe nicht nur von anderen Gruppen, die sich für den Klimaschutz einsetzen, sondern auch von der Gemeinde Zetel selbst. Durch eine Spende von 500 € macht das Soziale Kaufhaus in Zetel den Markt erst wieder möglich. Dadurch konnte wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt werden und der Markt bleibt weiterhin für alle kostenfrei.
Programm:
11:00 Uhr Beginn
11:05 Uhr Kristin Reimers vom DGB _ Vortrag: Klimakrise, Rechtsruck und Transformation zusammendenken! Warum die Dekarbonisierung und Transformation unserer Wirtschaft sozial und mitbestimmt gestaltet werden muss.
12:00 Uhr Christoph Peters, Projektleiter im niedersächsischen Wasserstoff-Netzwerk im Auftrag des DGB _ Vortrag: Wärmeversorgung der Zukunft: Wie gehen Gerechtigkeit, Bezahlbarkeit und Klimaneutralität zusammen?
12:40-13:00 Uhr _ Die Trommelgruppe Kulturelle Harmonie aus Varel spielt das erste Mal in Zetel
13:00 Uhr Stefanie Eilers vom Netzwerk Energiedrehscheibe aus Wilhelmshaven _ Workshop: Als Bündnis, aus 7 Gruppierungen gestartet, hat das Netzwerk Energiedrehscheibe heute 25 Gruppierungen und Vereine, die gemeinsam Themen bearbeiten. Inhaltlich schnell in Gruppen übers Handy und E-Mail vertrauensvoll arbeiten heute über 160 Leute in mehr als 25 Arbeitsgruppen zusammen. Wie genau das gehen kann und welche Spielregeln es braucht, erklärt Steffi vor Ort.
14:00-14:30 Uhr _ Die Trommelgruppe Kulturelle Harmonie aus Varel
14:30 Uhr Birgit Schad Kinder Workshop_ Spielerisch erklärt Birgit den Kleinen alles rund um das Thema Plastik bei. Es wird gebastelt, gesammelt und gestaunt.
15:00 Uhr Mobilen Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie _ Vortrag: Rechtsextremismus im Landkreis Friesland – ein Überblick
Einlassvorbehalt:
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen, völkischen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen, völkischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Jegliche. Film-, Ton- und/oder Videoaufnahmen sind nicht erlaubt.
16:00 Uhr Ende

Wie die letzten Jahre auch soll der Markt weiterhin ohne Plastik, tierische Produkte oder Müll auskommen, ganz nach dem Motto: Es geht auch ohne.
Kaffee und Kuchen stehen natürlich auch bereit, und für den großen Hunger wird „Vegans for Future“ aus Oldenburg mit vielen Leckereien vor Ort sein. Dafür wird es extra ein Pfandsystem geben, sodass kein Einweggeschirr verwendet werden muss.
Wer möchte, kann sich also gerne sein eigenes Geschirr mitbringen oder Brotdosen, damit zum Beispiel der leckere Kuchen mit nach Hause genommen werden kann. Viele Vereine und Gruppen aus der Region zeigen, was in Friesland und Umgebung schon alles nachhaltig gemacht wird. So werden zum Beispiel der “BUND”, der “ADFC”, “Wir für die Tiere” und die “Klimapatinnen von Zetel” vor Ort sein.
Die Trommelgruppe RUKINZO, das Aushängeschild von Harmonie Culturelle Varel, die mit ihrem kraftvollen und mitreißenden Klang Veranstaltungen zum Beben bringt, wird auch vor Ort sein. Gespielt wird auf handgefertigten Holztrommeln und bietet nicht nur unvergessliches Erlebnis, sondern es ist auch eine Premiere in Zetel. Die kostenlosen Trommelkurse finden jeden Samstag in Varel statt und sind eine einzigartige Gelegenheit, diese traditionelle Kunst kennenzulernen! Kommt also gerne vorbei und lasst euch mitreißen.
Für die Kleinen wird es dieses Jahr extra viel geben. Birgit Schad wird wieder auf dem Markt sein, um mit den Kindern einen Workshop rund um das Thema Plastik anzubieten. Die Gruppen “Grün & Bunt“ und “Fair versorgt” wollen mit den Kindern basteln und kleine Gemüsebeete anlegen. Dazu kommt noch, dass das Steps wieder Spiele und Malsachen zur Verfügung stellt. Auch das allseits beliebte Kinderschminken wird es wieder geben.
Kleider- und Pflanzentauschstände dürfen natürlich nicht fehlen. Bringt daher gerne Pflanzen oder Kleidung mit, sofern sie noch gut sind.
Weitere Infos wird es auf der Homepage der Klimagruppe Friesische Wehde geben und auf Instagram @esgehtauchohne_markt
Moin zusammen,
tolle Idee und Format, freue mich drauf. Der Lokalsender Radio Jade hat bereits darüber berichtet .
Der BUND Friesland informiert über torffreies Gärtnern vor Ort
💚,
liebe Grüße von Markus vom BUND WHV 🌱🌻