Zum Inhalt springen

Einladung zum Fachtag „ABENTEUER Natur, Klima und Nachhaltigkeit“. 

Er findet statt am 12. Mai 2025 in Zetel, in der Zeit von 8.00 – 14.00 Uhr 

Aus der Praxis für die Praxis Ideenbörse mit Vorträgen, Workshops & Markt der Möglichkeiten zu praxisorientierter Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Fachkräfte aus Kitas, Grundschulen und Jugendzentren in Friesland und umzu.

Unser Angebot

Wir wollen den Bildungsbereich Natur, Klima und Nachhaltigkeit als Erlebnisfeld mit neuen Impulsen und Projektideen beflügeln. Wir wollen Begegnung schaffen, fachlichen Austausch ermöglichen und die vielfältigen regionalen Angebote vorstellen. Wir wollen Wissen teilen, gemeinsam Ideen entwickeln und an weiterer Vernetzung arbeiten. Wir wollen vor allem Lust auf Neues machen, motivieren, Hürden zu überwinden und behilflich sein, Ideen machbar zu machen! Herzliche Einladung!

Geplantes Programm

Montag, 12. Mai 2025

8.00 Uhr Ankommen, Kaffee

8.15 Uhr Begrüßung

8.30 Uhr Impulsvortrag Kim Sutton – Grün und bunt Zukunftskompetenzen – Kinder stärken für die Herausforderungen der Zukunft

9.15 Uhr Markt der Möglichkeiten – Start der Workshops – Austausch

Parallel:

9.30 Uhr Vortrag Citycleaner PlastikfreiER_LEBEN

10.15 Uhr Vortrag OOWV

Umweltbildung beim OOWV

11.00 Uhr Vortrag GS Tettens_Ab ins Beet

12.00 – 12.45 Mittagspause

12.45 Uhr Umwelt-Zauber – Tim Jantzen

13.30 Uhr Plenum – Feedback

14.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Organisation und Moderation:

Maike Damrau und Elfriede Geisendorff Klimagruppe Friesische Wehde

Ina Rosemeyer – RUZ Schortens

Netzwerk Natur, Klima, Nachhaltigkeit

Dabei sind:

RUZ Schortens, Grün und bunt, Nationalparkverwaltung, Mobilum, OOWV, Landesforsten, Kreisjägerschaft, Kreislandvolkverband, Citycleaner, AOK – Jolinchen, Lernort Natur und Technik, Mutbrücke e.V., Netzwerk BNE, Bildungsregion

Aus der Praxis für die Praxis:

Waldkita Upjever Forst (Wald), Kita Schurfenser Weg, Jever (Gestaltung Kita-Außengelände), Kita in der Grundschule Neuenburg (Ernährung), Wald- (und Bauernhof)Kindergarten Osterforde, JZ Steps Zetel , Umweltschule Tettens – „Grünste Schule Deutschlands“(2022)

Der Fachtag wird durchgeführt in Zusammenarbeit der Klimagruppe Friesische Wehde mit dem RUZ Schortens und der Bildungsregion FRI/WHV.

Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert