Zum Inhalt springen

„Es geht auch ohne“ Markt in Zetel

Alle guten Dinge sind drei.

Wir und „Wir für die Tiere“ aus Varel veranstaltet dieses Jahr wieder den „Es geht auch ohne“ Markt in Zetel.

Unterstützung bekommt wir von den Klimapatinnen der Gemeinde Zetel, der Gemeinde Zetel und auch vom Sozialen Kaufhaus in Zetel, die den Markt wieder finanziell unterstützen. So kann der Markt weiterhin kostenfrei bleiben. Der Markt findet am Sonntag, den 05.05.2024 von 11-16 Uhr bei und in der Alten Feuerwehr in Zetel statt. Wie die letzten Jahre auch soll der Markt ohne Plastik, tierische Produkte oder Müll auskommen, nach dem Motto: Es geht auch ohne. Es wird ein vielfältiges Kinderprogramm geben mit Kinderschminken, einem Workshop und vielen Spielen. 

Da die Pflanzen- und Kleidertausch-Stände letztes Jahr so gut angekommen sind, werden sie dieses Jahr erneut angeboten. Kaffee und Kuchen stehen natürlich auch bereit, und für den großen Hunger wird “Haus no. 7“ aus Wilhelmshaven mit vielen Leckereien vor Ort sein. Dafür wird es extra ein Pfandsystem geben, sodass kein Einweggeschirr verwendet werden muss.

Wer möchte, kann sich also gerne sein eigenes Geschirr mitbringen oder Brotdosen, damit zum Beispiel Kuchen mit nach Hause genommen werden kann.Viele Vereine, Geschäfte und Gruppen aus der Region zeigen, was in Friesland schon alles nachhaltig gemacht wird.

Der Markt soll auch weiterbilden, daher sind mehrere Vorträge geplant, unter anderem Vorträge aus dem Bereich Ernährung und Plastikvermeidung.

Von 11-11:45 Uhr wird es einen Vortrag über die Gefahren von LNG geben. Dafür kommen extra der Aktivist Andy Gheorghiu und die Journalistin Kathrin Hartmann nach Zetel. 

Danach kommt von Birgit Schad ein Vortrag, der von 12-13 Uhr gehen soll. In Ihrem Beitrag soll es darum gehen, das Bewusstsein für Umweltfragen zu schärfen und Verhaltensänderungen zu fördern. 

Um 14 Uhr wird es einen Workshop extra für die Kleinen geben. Dieser wird von Birgit Schad geleitet, die solche Workshops normalerweise an Schulen anbietet. In dem Workshop geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um praktische Erfahrungen und Handlungskompetenzen. Das kann den Kindern helfen, ihre Umwelt besser zu verstehen und Verantwortung für sie zu übernehmen. 

Während die Kinder im Workshop sind, können sich die Eltern von 14:15-15 Uhr einen Vortrag über die Freie Schule Friesland von Daria Eggers anhören. 

Der letzte Vortrag kommt von “Wir für die Tiere” über eine tierleidfreie Zukunft. Wie kann diese aussehen und warum ist sie gerade in der Klimakrise so wichtig? Diesen Fragen geht die Gruppe gemeinsam mit den Zuhörenden auf den Grund.

Musikalisch wird der Markt von der Band DreyBartLang begleitet, die von 14:30 bis 16 Uhr spielen wird.

2 Gedanken zu „„Es geht auch ohne“ Markt in Zetel“

  1. Hallo, ich suche nach Infomaterial für den Tag in Zetel am 25. Mai von elf bis 16:00 Uhr in der alten Feuerwehr. Ich kann auf keiner Seite irgendeinen direkten Hinweis finden außer in der NWZ. Was ist mit eurem Blog hier und was ist auf der Seite der Zeteler Stadtverwaltung?

    1. Moin Dorthe,

      danke für deinen Kommentar. Leider hatten wir technische Schwierigkeiten, daher konnten wir erst jetzt den Beitrag auf unsere Seite stellen. Aber es gibt auch eine Instagramseite, auf dieser sind wir mehr aktiv. Folg uns einfach auf @esgehtauchohne_markt. Da gibt es immer ein paar mehr Infos. 🙂
      Warum die Gemeinde noch nichts veröffentlich hat können wir leider nichts sagen, aber das kommt hoffentlich noch.

      Wir hoffen, dass wir dich auf dem Markt begrüßen können.
      Ganz liebe Grüße und noch mal Danke für deinen Hinweis.
      Aiske

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert